Spezialisierte Beratungsstellen im Landkreis Konstanz bieten maßgeschneiderte Unterstützung für individuelle Krankheitsbilder. Unten finden Sie Anlaufstellen, die Ihnen und Ihrem Kind Orientierung im Umgang mit Erkrankungen geben können.
Zu vielen Krankheitsbildern und Diagnosen gibt es mittlerweile Selbsthilfeorganisationen. Sie bieten ausführliche Informationen, helfen, passende Fachärztinnen und Fachärzte, Therapien, Heil- und Hilfsmittel zu finden und stellen Kontakt zu anderen Betroffenen her. Die Angebote und Adressen der Selbsthilfeorganisationen finden Sie hier.
Hier erhalten Sie einen Überblick über spezialisierte Diagnose- und Behandlungszentren für Kinder mit Behinderung in Deutschland. Diese Zentren sind auf verschiedene Krankheitsbilder spezialisiert und bieten gezielte Behandlungen für bestimmte Personengruppen an. Beispielsweise sind einige Zentren auf neurologische Störungen, andere auf genetische Erkrankungen oder körperliche Behinderungen spezialisiert. Adressen und Kontaktinformationen dieser spezialisierten Zentren finden Sie hier.
Hilfsmittel für behinderte Kinder spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung ihrer Entwicklung und ihrer Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Sie sollen dazu dienen, vorhandene Behinderungen auszugleichen, die Genesung zu fördern oder Menschen mit bestehenden Gesundheitsrisiken dabei zu unterstützen, ihren Alltag sicherer zu bewältigen.
Im Bereich der Rehabilitation gibt es unterschiedliche Angebote, die zur Regeneration und Erholung dienen. Dabei soll die Gesundheit bestmöglich wiederhergestellt werden, um die Lebensqualität zu verbessern.