Test Jugendliche und junge Erwachsene
Anlaufstellen
Psychische Gesundheit
Offene Gespräche, Zugang zu professioneller Hilfe und eine unterstützende Umgebung können dazu beitragen, psychische Gesundheitsprobleme zu erkennen und zu bewältigen.
Hierfür ist es wichtig, dass Jugendliche mit Behinderungen Zugang zu angemessener psychologischer Unterstützung und Beratung haben.
Informationsseiten
Die Familienkasse zahlt Kindergeld auch für erwachsene Kinder mit Behinderungen, die sich aufgrund ihrer Behinderung nicht selbst unterhalten können.
Der Ratgeber vom Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V. gibt einen Überblick darüber, welche Rechte und Pflichten behinderte Menschen mit Erreichen der Volljährigkeit haben.
Sexualität ist ein wichtiger Bestandteil des Lebens. Eine umfassende Aufklärung über Themen wie Körperlichkeit, Verhütung, sexuelle Orientierung und Beziehungen ist essenziell, um Jugendlichen ein gesundes Verständnis ihrer eigenen Sexualität zu vermitteln.
Die Realisierung des Anspruchs auf sexuelle Selbstbestimmung ist für viele Menschen mit Behinderung nicht so selbstverständlich wie für Menschen ohne Behinderung.