Beratung

Hier finden Sie eine Vielfalt an Bereichen, in denen Sie Unterstützung und Hilfestellung erhalten können. Die Angebote reichen von Beratungen zu konkreten Krankheitsbildern oder Behinderungen bis zu breiteren Themen wie Teilhabe-, Sozial- und Rechtsberatung.

Image
Beratung

Beratungsstrukturen

Nachfolgend finden Sie eine Zusammenstellung zahlreicher Beratungsangebote zu unterschiedlichen Fragestellungen.

Pflegestützpunkt

Auf dieser Seite finden Sie Texte in Leichter Sprache.

Das bedeutet, dass die Texte einfacher zu verstehen sind.

Es werden kurze Sätze und einfache Worte benutzt.

Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)

Die Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatungsstellen (EUTBs) beraten Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen. Sie beraten unentgeltlich zu allen Fragen der Rehabilitation und Teilhabe. Ziel der Beratung ist, die Ratsuchenden in ihrer Selbstbestimmung zu stärken.

Spezialisierte Beratungsstellen

Spezialisierte Beratungsstellen im Landkreis Konstanz bieten maßgeschneiderte Unterstützung für individuelle Krankheitsbilder. Unten finden Sie Anlaufstellen, die Ihnen und Ihrem Kind Orientierung im Umgang mit Erkrankungen geben können.

Gesundheitsamt

Hier muss noch ein Text rein

Heilpädagogischer Fachdienst:

Der heilpädagogische Fachdienst unterstützt Kinder und Jugendliche mit besonderem Förderbedarf in ihrer Entwicklung. Durch individuelle Betreuung, Förderung und Beratung werden ihre Fähigkeiten gestärkt. Ziel ist es, ihre Selbstständigkeit zu fördern und sie bestmöglich auf ein eigenständiges Leben vorzubereiten. Der Fachdienst arbeitet eng mit Eltern, Schulen und anderen Fachkräften zusammen, um eine umfassende Betreuung sicherzustellen.

Verfahrenslotse

Die Einführung von Verfahrenslotsinnen und Verfahrenslotsen gemäß dem Kinder- und Jugendhilfestärkungsgesetz (Reform SGB VIII) betrifft auch Kinder mit Behinderungen und ihre Familien. Verfahrenslotsinnen und Verfahrenslotsen sind dazu bestimmt, Familien, die Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe in Anspruch nehmen möchten, zu unterstützen und sie durch den gesamten Prozess zu begleiten.