Jugendliche

Image
Jugendliche

Mein Kind ist in der Pubertät

Jugendliche stehen vor einer Vielzahl von Veränderungen und Herausforderungen, während sie sich zu eigenständigen Individuen entwickeln. In dieser Phase geht es nicht nur um körperliche Veränderungen, sondern auch um die Suche nach Identität, Selbstständigkeit und Zugehörigkeit. 

Die Pubertät eine Zeit der Selbstfindung, in der Jugendliche ihre Interessen, Werte und Beziehungen erkunden. Dabei spielen die Ablösung von den Eltern und die Orientierung an Gleichaltrigen eine wichtige Rolle. Mit einer Vielzahl von Entscheidungen bezüglich Bildung, Freizeitaktivitäten und Zukunftsperspektiven konfrontiert, navigieren Jugendliche durch eine Zeit voller Entdeckungen und Lernprozesse. Für Jugendliche mit Beeinträchtigungen oder chronischen Erkrankungen stellt die Pubertät eine doppelte Herausforderung dar. Sie müssen zusätzlich zum normalen Entwicklungsprozess einen eigenverantwortlichen Umgang mit ihrer Erkrankung finden. Dabei steht der Wunsch nach Normalität und Teilhabe oft im Konflikt mit der Notwendigkeit und Bereitschaft, gesundheitliche Maßnahmen umzusetzen.

Für ihre Eltern ist diese Zeit ebenso herausfordernd. Ihnen stellen sich noch zusätzliche Fragen: 

Wie kann ich meinem Kind dabei helfen Kontakte mit Gleichaltrigen zu pflegen, welche Freizeitangebote gibt es und passen sie zu meinem Kind? Wie kläre ich mein Kind auf? Welche beruflichen Orientierungsmöglichkeiten gibt es,- was tun, wenn das Kind mehr Unterstützung benötigt, als wir leisten können?“.

Sexualität und Aufklärung

Sexualität ist ein wichtiger Bestandteil des Lebens und spielt besonders während der Jugendjahre eine entscheidende Rolle. Eine umfassende Aufklärung über Themen wie Körperlichkeit, Verhütung, sexuelle Orientierung und Beziehungen ist essenziell, um Jugendlichen ein gesundes Verständnis ihrer eigenen Sexualität zu vermitteln. Offene Gespräche, unterstützt durch fachkundige Beratung und informative Ressourcen, helfen ihnen dabei, verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen und ein positives Verhältnis zu ihrer Sexualität zu entwickeln.

Peer Group (Beratung von Betroffenen für Betroffene)

Freundschaften, die während der Jugendjahre geschlossen werden, sind von unendlicher Wichtigkeit und oft ein lebenslanger Anker. Die sogenannte Peer Group - eine Gruppe von Gleichaltrigen - spielt eine zentrale Rolle in der Entwicklung junger Menschen. In dieser Umgebung können Jugendliche ihre Persönlichkeit entfalten, Werte festigen und soziale Kompetenzen entwickeln. Der Austausch mit Gleichaltrigen ist auch für Jugendliche mit Einschränkungen wichtig und nicht immer leicht umzusetzen. Die Jugendlichen werden im Kontakt zu Gleichaltrigen ohne Einschränkungen und im Austausch mit anderen Betroffenen gestärkt. 

Psychische Gesundheit

Die psychische Gesundheit ist ein wesentlicher Bestandteil des Wohlbefindens, insbesondere während der Jugendjahre. In dieser Zeit durchleben Jugendliche zahlreiche Veränderungen und Herausforderungen, die ihr emotionales und mentales Gleichgewicht beeinflussen können. Jugendliche benötigen Kraft, um die Höhen und Tiefen ihrer Pubertät zu meistern. Die Beeinträchtigungen machen jedoch keine Pause, was zu Enttäuschung und Frustration führen kann. Selbsthilfegruppen oder therapeutische Unterstützung können zu einem guten Umgang mit der Erkrankung beitragen. Es ist wichtig, auf die psychische Gesundheit junger Menschen zu achten und Unterstützung anzubieten, wenn nötig. Offene Gespräche, Zugang zu professioneller Hilfe und eine unterstützende Umgebung können dazu beitragen, psychische Gesundheitsprobleme zu erkennen und zu bewältigen und die Jugendlichen auf ihrem Weg zu unterstützen.