Hilfsmittelversorgung

Hilfsmittel für behinderte Kinder spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung ihrer Entwicklung und ihrer Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Sie sollen dazu dienen, vorhandene Behinderungen auszugleichen, die Genesung zu fördern oder Menschen mit bestehenden Gesundheitsrisiken dabei zu unterstützen, ihren Alltag sicherer zu bewältigen. 

Hilfsmittel können eine Vielzahl von Formen annehmen, je nach den individuellen Bedürfnissen und Einschränkungen des Kindes. Einige gängige Hilfsmittel für Kinder mit Behinderung umfassen:

- Mobilitätshilfen

- Kommunikationshilfen

- Sensorische Hilfsmittel

- Lernhilfsmittel

- Therapeutische Hilfsmittel