Kleinkind

In den ersten Lebensjahren durchlaufen Kinder viele wichtige Entwicklungsschritte, die ihre zukünftigen Fähigkeiten und ihr Wohlbefinden maßgeblich beeinflussen. Kinder mit besonderen Bedarfen haben hierbei Anspruch auf spezielle Unterstützung und Förderung, um ihre Entwicklung bestmöglich zu unterstützen.

Image
Kleinkind

Regionale Anlaufstellen

Medizinische und therapeutische Angebote

Heilmittelpraxen

Therapiemöglichkeiten und Heilmittel tragen dazu bei, dass Kinder mit Behinderungen ihre Fähigkeiten optimal entfalten und gefördert werden. Hier finden Sie eine Übersicht der Heilmittelpraxen.

Kinderärztinnen und Kinderärzte

Frauenärztinnen und Frauenärzte sowie weitere Arztgruppen sind über die Arztsuche der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg abrufbar.

Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) Konstanz

Frühförderung

Interdisziplinäre Frühförderung der Caritas

Die interdisziplinäre Frühförderung richtet sich an Familien mit einem entwicklungsauffälligen, behinderten oder von Behinderung bedrohtem Kind.

Regionale Arbeitsstelle Frühförderung

Die interdisziplinäre Frühförderung richtet sich an Familien mit einem entwicklungsauffälligen, behinderten oder von Behinderung bedrohten Kind. Sie bietet Beratung und Hilfen für Eltern und kann die Inklusion von Kindern in eine Kindertagesstätte unterstützen und begleiten. 

Weitere Angebote

Der Bunte Kreis e.V. - Leben geben

Fachdienst Inklusion Kindertageseinrichtungen

Der Mobile Fachdienst Inklusion unterstützt Kindertageseinrichtungen bei der Aufnahme und Inklusion von Kindern mit (drohender) Behinderung. Das multiprofessionelle Fachteam ist im gesamten Landkreis Konstanz tätig und begleitet die Inklusion vor Ort. So wird eine soziale Teilhabe und ein wohnortsnaher Kindergartenbesuch ermöglicht.

Informationsseiten

Gesundheitsförderung in der Kita

Informationen zur Gesundheitsförderung in der Kita.

Wegweiser für Schwangere und Eltern im Kreis Konstanz

Der Wegweiser begleitet von der Schwangerschaft bis in die ersten Monate mit Baby und Kleinkind. Er bietet Informationen, Checklisten und Ansprechpartner rund um Schwangerschaft, Geburt und Elternsein.