Diagnose

Wenn Eltern von der Erkrankung oder Behinderung ihres Kindes erfahren, beginnt ein neuer Weg für sie. Ganz gleich ob die Diagnose vor der Geburt, kurz nach der Geburt oder später im Leben gestellt wird, sie stellt für alle Eltern eine erhebliche Umstellung dar.
Image
Diagnose

Regionale Anlaufstellen

Medizinische Angebote

Arztsuche der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg

Übersicht über alle ambulant tätigen Vertragsärztinnen und Vertragsärzte sowie Vertragspsycho­therapeutinnen und Vertragspsychotherapeuten in Baden-Württemberg.

Hegau-Jugendwerk Gailingen

Kinderklinik Konstanz

Luisenklinik Radolfzell

Die Luisenklinik ist eine inhabergeführte Fachklinik für psychische und psychosomatische Erkrankungen. Zu den Behandlungsfelder für Kinder und Jugendliche zählen auch Autismusspektrumstörungen.

Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) Konstanz

Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit im Hegau

Die Klinik für Kinder und Jugendliche, das Hegau-Jugendwerk Gailingen und das Medizinische Versorgungszentrum Hegau (MVZ) in Engen bilden gemeinsam das Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit im Hegau. Durch die verschiedenen, sich zum Teil ergänzenden Leistungsspektren, wird eine umfassende medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen möglich.

Weitere Angebote

Der Bunte Kreis e.V. - Leben geben

Fachdienst Heilpädagogik

Heilmittelpraxen

Therapiemöglichkeiten und Heilmittel tragen dazu bei, dass Kinder mit Behinderungen ihre Fähigkeiten optimal entfalten und gefördert werden. Hier finden Sie eine Übersicht der Heilmittelpraxen.

Interdisziplinäre Frühförderung der Caritas

Die interdisziplinäre Frühförderung richtet sich an Familien mit einem entwicklungsauffälligen, behinderten oder von Behinderung bedrohtem Kind.

Regionale Arbeitsstelle Frühförderung

Die interdisziplinäre Frühförderung richtet sich an Familien mit einem entwicklungsauffälligen, behinderten oder von Behinderung bedrohten Kind. Sie bietet Beratung und Hilfen für Eltern und kann die Inklusion von Kindern in eine Kindertagesstätte unterstützen und begleiten. 

Informationsseiten

Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG)

Infotext 

SE-Atlas

Übersicht über die Versorgungsmöglichkeiten für Menschen mit Seltenen Erkrankungen in Deutschland.

Zahngesundheit

Informationen zum Thema gesunde Zähne sowie der Zahnpflege für Menschen mit Behinderung.