Durch eine umfassende Betreuung, die auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder und ihrer Familien eingeht, wird nicht nur körperliches Wohlbefinden gefördert, sondern auch Raum für emotionale Nähe und gemeinsame Momente geschaffen. Fachkräfte stehen den Familien mit Rat und Tat zur Seite und helfen ihnen, eine liebevolle und respektvolle Atmosphäre zu schaffen. In dieser besonderen Phase wird das Augenmerk darauf gelegt, den Kindern und ihren Familien Trost, Sicherheit und ein Gefühl der Zugehörigkeit zu geben.
Die Kinder- und Jugendhospizarbeit des Landkreises Konstanz unterstützt Familien kostenfrei in krankheitsbedingten Krisen und dies ab Diagnosestellung und unabhängig von der Prognose.