Kleinkind

In den ersten Lebensjahren durchlaufen Kinder viele wichtige Entwicklungsschritte, die ihre zukünftigen Fähigkeiten und ihr Wohlbefinden maßgeblich beeinflussen. Kinder mit besonderen Bedürfnissen aufgrund einer Behinderung haben hierbei Anspruch auf spezielle Unterstützung und Förderung, um ihre Entwicklung bestmöglich zu unterstützen.

Image
Kleinkind

Wie kann ich mein Kind optimal unterstützen?

Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ)

Für Eltern, die erfahren, dass ihr Kind eine angeborene, bleibende Erkrankung oder Behinderung hat, wird das Leben auf den Kopf gestellt. Für sie beginnt eine Reise der Unsicherheit, der Fragen und eine enorme Umstellung der Lebenssituation. In Deutschland gibt es insgesamt ca. 160 SPZ, in Baden-Württemberg 20, eines davon in der Stadt Konstanz.

Heilpädagogischer Fachdienst

Der heilpädagogische Fachdienst unterstützt Kinder und Jugendliche mit besonderem Förderbedarf in ihrer Entwicklung. Durch individuelle Betreuung, Förderung und Beratung werden ihre Fähigkeiten gestärkt. Ziel ist es, ihre Selbstständigkeit zu fördern und sie bestmöglich auf ein eigenständiges Leben vorzubereiten. Der Fachdienst arbeitet eng mit Eltern, Schulen und anderen Fachkräften zusammen, um eine umfassende Betreuung sicherzustellen.

Kindertagesbetreuung

Im Landkreis Konstanz gibt es für alle Kinder mit und ohne Beeinträchtigung im Krippen- und Kindergartenalter - mit und ohne Beeinträchtigung - die unterschiedlichsten Angebote.

Gesundheitsamt

Das Gesundheitsamt des Landkreises Konstanz spielt eine zentrale Rolle in der Gesundheitsvorsorge und -förderung für Kinder und Jugendliche. Hier sind einige der wichtigsten Aufgaben, die das Gesundheitsamt übernimmt.

Therapien und Heilmittel

Therapien und Heilmittel bieten vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten, um die individuellen Fähigkeiten der Kinder zu fördern.