
Einschulungsuntersuchung
Vor der Einschulung werden im vorletzten und letzten Kindergartenjahr gründliche Einschulungsuntersuchungen durchgeführt. Diese Untersuchungen stellen sicher, dass die Kinder gesundheitlich für den Schulstart bereit sind und eventuelle gesundheitliche Probleme frühzeitig erkannt und behandelt werden können.
Schulzahnärztliche Untersuchungen
Unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund“ führt das Gesundheitsamt schulzahnärztliche Untersuchungen bei allen Einschulungskindern im ersten oder zweiten Schuljahr durch. Auch Klassen mit einem erhöhten Kariesindex werden regelmäßig untersucht. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, Zahnerkrankungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Untersuchungen und Begutachtungen in Amtshilfeverfahren
Das Gesundheitsamt ist auch für die Untersuchung und Begutachtung von Kindern und Jugendlichen in Amtshilfeverfahren zuständig. Dies beinhaltet die Unterstützung anderer Behörden und Einrichtungen bei der Beurteilung des Gesundheitszustands von Kindern und Jugendlichen.
Ursachenanalyse von Gesundheitsgefährdungen
Das Gesundheitsamt analysiert die Ursachen von Gesundheitsgefährdungen bei Kindergarten- und Schulkindern und arbeitet aktiv daran, diese Gefährdungen zu beseitigen. Ziel ist es, eine sichere und gesunde Umgebung für Kinder und Jugendliche zu schaffen.
Gesundheitsförderung und Gesundheitserziehung
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Initiierung und Koordination von Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und Gesundheitserziehung. In Zusammenarbeit mit Kindergärten und Schulen entwickelt das Gesundheitsamt Programme und Projekte, die Kinder und Jugendliche zu einem gesunden Lebensstil motivieren und ihnen wichtige Kenntnisse über Gesundheit vermitteln.
Beratung zu gesundheitlichen Fragen
Das Gesundheitsamt bietet umfassende Beratungsdienste an. Eltern, Kinder, Jugendliche, Erzieherinnen und Erzieher sowie Lehrerinnen und Lehrer können sich bei gesundheitlichen Fragen an das Gesundheitsamt wenden. Die Beratung umfasst eine Vielzahl von Themen, von allgemeinen Gesundheitsfragen bis hin zu spezifischen Anliegen.