Peer Group (Beratung von Betroffenen für Betroffene)

Freundschaften, die während der Jugendjahre geschlossen werden, sind von unendlicher Wichtigkeit und oft ein lebenslanger Anker. Die sogenannte Peer Group - eine Gruppe von Gleichaltrigen - spielt eine zentrale Rolle in der Entwicklung junger Menschen. In dieser Umgebung können Jugendliche ihre Persönlichkeit entfalten, Werte festigen und soziale Kompetenzen entwickeln. Der Austausch mit Gleichaltrigen ist auch für Jugendliche mit Einschränkungen wichtig und nicht immer leicht umzusetzen. Die Jugendlichen werden im Kontakt zu Gleichaltrigen ohne Einschränkungen und im Austausch mit anderen Betroffenen gestärkt. 

Eltern unterstützen Eltern

Nicht nur die Jugendlichen profitieren von Peer Groups – auch Eltern von Kindern mit Behinderungen können enorm von einem Austausch mit anderen betroffenen Eltern profitieren. Eltern, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, können wertvolle Unterstützung, Ratschläge und Trost bieten. Sie verstehen die Herausforderungen und Sorgen, die mit der Erziehung eines Kindes mit Behinderung einhergehen, aus erster Hand. Dieser Austausch stärkt nicht nur die Eltern, sondern schafft auch ein unterstützendes Netzwerk, das den gesamten Familien zugutekommt. Durch die Beratung von Eltern für Eltern entsteht eine Gemeinschaft des Vertrauens und der Solidarität, die unschätzbare Hilfe im Alltag bietet.

Eltern beraten ELtern : Buchen Sie hier Ihren kos­ten­lo­sen Ter­min (helb​-bw​.de)