Image

Der ehrenamtliche Sprach- und Kulturmittlerdienst ist ein kostenloser Dolmetscherservice für Alltags- und Beratungsgespräche in sozialen und gesundheitlichen Einrichtungen, wie Kitas, Beratungsstellen, Jobcentern, Schulen, Krankenhäusern etc.
Diese Initiative besteht seit 2006 und wird von der Fachstelle für Bürgerschaftliches Engagement in Zusammenarbeit mit der Stadt Konstanz durchgeführt. Über 160 freiwillige Sprachmittlerinnen und Sprachmittler, die hauptsächlich eine Migrationsgeschichte haben, dolmetschen in mehr als 50 Sprachen. Sie sind in der Lage, Kommunikationsprobleme zu identifizieren und Missverständnisse zu klären.