Kinder- und Jugendhospizdienst Landkreis Konstanz

Die Kinder- und Jugendhospizarbeit im Landkreis Konstanz unterstützt Familien seit 2004 kostenfrei, zeitnah und neutral.

Zwei Fachkräfte und ca. 40 ehrenamtliche Patinnen und Paten bieten Kindern und Jugendlichen aktive Lebensbegleitung an. Die Ehrenamtlichen werden im Hospizverein Konstanz auf ihre Aufgabe vorbereitet und von den hauptberuflichen Fachkräften eingesetzt und begleitet. Sie sind für die Kinder und Jugendlichen da, widmen ihnen Zeit und ungeteilte Aufmerksamkeit und bieten ihnen Raum für das, was ansteht. Sie richten sich nach den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen und sprechen gemeinsam mit der ganzen Familie und den hauptberuflichen Fachkräften ab, wie sie die Familie entlasten können.

Fachkräfte beraten alle Erwachsenen in den Familien sowie andere Beteiligte, z. B. Schule oder Kindergarten, wie die erkrankten Kinder oder Jugendlichen im Krankheitsverlauf unterstützt werden können. Unser Augenmerk liegt dabei auch auf den gesunden Geschwisterkindern.

Für uns heißt Beratung nicht, einen Weg zu wissen, sondern gemeinsam mit der Familie ihren eigenen Weg zu finden. Wir hören zu, denken mit und stehen der Familie auf diesem ganz eigenen Weg bei. Dabei orientieren wir uns an den Stärken und Erfahrungen der Eltern und unterstützen sie partnerschaftlich und kompetent im Umgang mit der Krankheit.