Individuelles Wohnen mit Unterstützung (ambulantes betreutes Wohnen- unterstützend)

 

Individuelles Wohnen mit Unterstützung ermöglicht jungen Erwachsenen mit Behinderungen ein selbstbestimmtes Leben. Im ambulant betreuten Wohnen mit Unterstützung oder Pflegedienst wird eine Balance zwischen Selbstständigkeit und bedarfsgerechter Hilfe geschaffen. Es ermöglicht, so unabhängig wie möglich zu leben, während gleichzeitig Unterstützung verfügbar ist, wenn sie benötigt wird. Die Unterstützung reicht von Alltagsassistenz bis zu therapeutischer Hilfe und fördert so die Autonomie und gesellschaftliche Integration.

Im ambulant betreuten Wohnen mit Unterstützung oder Pflegedienst wird eine Balance zwischen Selbstständigkeit und bedarfsgerechter Hilfe geschaffen. Es ermöglicht, so unabhängig wie möglich zu leben, während gleichzeitig Unterstützung verfügbar ist, wenn sie benötigt wird. Die Unterstützung reicht von Alltagsassistenz bis zu therapeutischer Hilfe und fördert so die Autonomie und gesellschaftliche Integration.