
Die meisten Eltern freuen sich sehr:
Wenn sie ein Kind bekommen.
Ein Kind kann viel Freude bringen.
Ein Kind verändert aber auch viel.
Die Eltern müssen dann viele neue Sachen lernen.
Und viele Sachen anders machen als früher.
Eltern können Hilfe bekommen:
- Wenn sie die Hilfe brauchen.
- Wenn sie sich Hilfe wünschen.
- Wenn sie Fragen haben.
- Wenn sie überfordert sind.
- Wenn sie sehr gestresst sind.
Diese Hilfe nennt man auch Frühe Hilfen.
Frühe Hilfen sind Angebote für Schwangere.
Frühe Hilfen sind Angebote für Eltern mit kleinen Kindern.
Die Kinder können bis zu 3 Jahre alt sein.
Frühe Hilfen können sein:
- Beratung
Die Beratung kann am Telefon sein.
Oder die Eltern besuchen eine Beratungs-Stelle. - Vermittlung
Bei der Vermittlung bekommen die Eltern Hilfe:
Zum Beispiel eine Familien-Patin. - Begleitung
Begeitung heißt:
Jemand kümmert sich um die Familie.
Zum Beispiel eine Familien-Hebamme
Gründe für Frühe Hilfen
Es ist ganz normal:
Wenn man Hilfe braucht.
Oder sich Hilfe wünscht.
Darum gibt es die Angebote von den Frühen Hilfen:
Damit es Eltern und Kindern gut geht.
Und damit es einfacher für Eltern ist.
Es gibt viele Gründe:
Warum Eltern Hilfe von den Frühen Hilfen haben möchten.
Zum Beispiel:
- Die Eltern fühlen sich nicht gut.
Manchmal sind Eltern sehr müde und erschöpft.
Und das wird nicht besser für eine lange Zeit. - Die Eltern fühlen sich überfordert.
- Die Eltern haben Fragen.
- Es gibt niemanden zum Reden.
- Die Eltern streiten sich.
- Die Eltern sich nicht sicher:
Ob sie alles richtig machen.
Gut zu wissen
Oft ist es besser:
Wenn Sie direkt nach Hilfe fragen.
Sachen werden nicht so schlimm:
Wenn Sie früh Hilfe bekommen.
Sie müssen nicht warten:
Bis die Sachen sehr schlimm sind.
Die Frühen Hilfen sind für Sie da.
Die Frühen Hilfen sind kostenlos.
Frühe Hilfen unterstützen Eltern von Anfang an.
Das Ziel von den Frühen Hilfen ist:
Die Kinder sollen sich gut entwickeln.
Die Frühen Hilfen helfen:
- In der Schwangerschaft.
- Wenn Mütter und Väter Babys versorgen müssen.
- Müttern und Vätern mit kleinen Kindern
bis zum Alter von 3 Jahren.