Kinder- und Jugendhospizdienst Landkreis Konstanz

Die Kinder- und Jugendhospizarbeit im Landkreis Konstanz unterstützt Familien seit 2004 kostenfrei, zeitnah und neutral.

Zwei Fach­kräf­te und ca. 40 ehren­amt­li­che Patin­nen und Paten bie­ten Kin­dern und Jugend­li­chen akti­ve Lebens­be­glei­tung an. Die Ehren­amt­li­chen wer­den im Hos­piz­ver­ein Kon­stanz auf ihre Auf­ga­be vor­be­rei­tet und von den haupt­be­ruf­li­chen Fach­kräf­ten ein­ge­setzt und beglei­tet. Sie sind für die Kin­der und Jugend­li­chen da, wid­men ihnen Zeit und unge­teil­te Auf­merk­sam­keit und bie­ten ihnen Raum für das, was ansteht. Sie rich­ten sich nach den Bedürf­nis­sen der Kin­der und Jugend­li­chen und spre­chen gemein­sam mit der gan­zen Fami­lie und den haupt­be­ruf­li­chen Fach­kräf­ten ab, wie sie die Fami­lie ent­las­ten können.

Fach­kräf­te bera­ten alle Erwach­se­nen in den Fami­li­en sowie ande­re Betei­lig­te, z. B. Schu­le oder Kin­der­gar­ten, wie die erkrank­ten Kin­der oder Jugend­li­chen im Krank­heits­ver­lauf unter­stützt wer­den kön­nen. Das Augen­merk liegt dabei auch auf den gesun­den Geschwisterkindern.