Krankheitsspezifische Selbsthilfeorganisationen leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur Unterstützung von Betroffenen und deren Angehörigen. Sie bieten nicht nur praktische Hilfe und Informationen, sondern stärken auch das Selbstbewusstsein und die Handlungsfähigkeit der Menschen im Umgang mit ihrer Krankheit.
Krankheitsspezifische Selbsthilfeorganisationen
Zu vielen Krankheiten gibt es mittlerweile Selbsthilfeorganisationen oder entsprechende Online-Formate, in denen sich betroffene Eltern untereinander vernetzen und austauschen können. Sie bieten ausführliche Informationen, helfen, passende Fachärztinnen und Fachärzte, Therapien, Heil- und Hilfsmittel zu finden und stellen Kontakt zu anderen Betroffenen her. Die Angebote und Adressen der Selbsthilfeorganisationen finden Sie hier.