Wenn selbständige Wohnformen aufgrund des Betreuungsaufwandes nicht möglich sind, können Angebote wie z.B. eine inklusive Wohngemeinschaft, ein Wohnheim oder ein Pflegeheim eine geeignete Alternative bieten. Hier wird eine kontinuierliche Betreuung gewährleistet, während gleichzeitig auf die persönlichen Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner eingegangen wird. Diese vielfältigen Wohnmöglichkeiten ermöglichen es individuelle Unterstützung und Pflege anzubieten, um ein Höchstmaß an Lebensqualität und Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten.
Besondere Wohnformen für erwachsene Menschen mit Behinderung
Selbstbestimmtes Wohnen für Menschen mit Behinderungen, gepaart mit Rund-um-die-Uhr-Betreuung, schafft eine unterstützende und inklusive Umgebung, in der individuelle Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen.