Besondere Wohnformen für erwachsene Menschen mit Behinderung

Selbstbestimmtes Wohnen für Menschen mit Behinderungen, gepaart mit Rund-um-die-Uhr-Betreuung, schafft eine unterstützende und inklusive Umgebung, in der individuelle Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen.

Wenn selb­stän­di­ge Wohn­for­men auf­grund des Betreu­ungs­auf­wan­des nicht mög­lich sind, kön­nen Ange­bo­te wie z.B. eine inklu­si­ve Wohn­ge­mein­schaft, ein Wohn­heim oder ein Pfle­ge­heim eine geeig­ne­te Alter­na­ti­ve bie­ten. Hier wird eine kon­ti­nu­ier­li­che Betreu­ung gewähr­leis­tet, wäh­rend gleich­zei­tig auf die per­sön­li­chen Bedürf­nis­se der Bewoh­ne­rin­nen und Bewoh­ner ein­ge­gan­gen wird. Die­se viel­fäl­ti­gen Wohn­mög­lich­kei­ten ermög­li­chen es indi­vi­du­el­le Unter­stüt­zung und Pfle­ge anzu­bie­ten, um ein Höchst­maß an Lebens­qua­li­tät und Selbst­be­stim­mung für Men­schen mit Behin­de­run­gen zu gewährleisten.