Ausbildung

Eine Ausbildung für Menschen mit Behinderung spielt eine bedeutende Rolle bei der Förderung von Chancengleichheit und der Teilhabe am Arbeitsleben. Durch gezielte Unterstützung und individuelle Anpassungen ermöglicht sie den Einstieg ins Berufsleben. 

Ange­pass­te Aus­bil­dungs­kon­zep­te, bar­rie­re­freie Zugän­ge und spe­zi­el­le Betreu­ungs­an­ge­bo­te hel­fen, die beson­de­ren Bedürf­nis­se zu berück­sich­ti­gen und eine erfolg­rei­che Aus­bil­dung zu ermög­li­chen. Ziel ist es, die Fähig­kei­ten und Poten­zia­le von Men­schen mit Behin­de­rung best­mög­lich zu för­dern und ihnen eine erfolg­rei­che beruf­li­che Zukunft zu ermöglichen.

Die Agen­tur für Arbeit bie­tet spe­zi­fi­sche Infor­ma­tio­nen über Aus­bil­dungs­mög­lich­kei­ten sowie Bera­tung zu För­der- und Unter­stüt­zungs­mög­lich­kei­ten für Men­schen mit Behin­de­rung an.