Berufsbildung und Berufsleben
In das Berufsleben einzusteigen erfordert für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung besondere Aufmerksamkeit und Unterstützung. Gemeinsames Engagement von Schulen, Eltern, Arbeitgebern und Fachleuten hilft, eine inklusive und fördernde Umgebung zu schaffen. Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite.
Regionale Anlaufstellen
Berufliche Bildung - Ausbildung und Studium
Berufsleben
Fachdienst betriebliche Inklusion
Der Fachdienst betriebliche Inklusion des Caritasverbandes berät und begleitet Betriebe sowie Beschäftigte zur Inklusion am Arbeitsplatz.
Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM)
Die WfbM ist ein Ort, der Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen eine Arbeitsmöglichkeit bietet. Hier werden individuelle Fähigkeiten und Interessen berücksichtigt, um die berufliche Entwicklung zu fördern.
Informationsseiten
Analog und ergänzend zum Budget für Arbeit hat der Gesetzgeber Ende 2019 das Budget für Ausbildung rechtlich verankert (§ 61a SGB IX).
Das Budget für Arbeit stellt eine Alternative zur Beschäftigung in Werkstätten für behinderte Menschen dar. Ziel des Budgets ist es, Menschen mit Behinderungen eine inklusive Beschäftigung zu ermöglichen.
Die Agentur für Arbeit bietet spezifische Informationen über Ausbildungsmöglichkeiten sowie eine Beratung zu Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung im Berufsleben an.